MIT uns BLeiben und Werden SIE FInanzChef IHres Unternehmens
Sparen Sie sich unnötige Zeit, Geld und Ärger mit ihren Banken.
In unserem Online Intensiv Coaching zeigen wir Ihnen wie Sie:
+ Ihre Finanzen einfach organisieren und alles jederzeit im Griff haben.
+ immer ausreichend Liquidität und Geld auf Ihren Konten haben.
+ ihr Rating deutlich verbessern und damit deutlich bessere Konditionen bekommen.
+ Ansehen und Respekt bei Banken erhalten und ihren Einfluss erhalten.
+ von öffentlichen Fördermitteln profitieren.
+ Sie vor allem Spaß und Freude mit Geld und Ihrem Vermögen haben.
So machen wir Sie wirtschaftlich und finanziell erfolgreicher.
Transparenz schaffen - machen Sie es sich und allen Anderen einfach. Das erspart Ihnen und allen Beteiligten Zeit, Ärger, und auch viel Geld.
Gemeinsam mit Ihnen bereiten wir alle Informationen auf und schaffen glasklare Fakten. Die Zahlen der Steuerberater sind leider kaum erklärt. Wie sollen Dritte dann diese verstehen können. Zahlen helfen Ihnen dann, wenn Sie wissen wie Sie diese positiv beeinflussen können. Wir stellen Ihre Zahlen in den Kontext von mindestens drei Jahren, daraus erhalten Sie eine fundierte Grundlage, die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
Woher kommen Sie, wo stehen Sie und wohin wollen Sie hin? Nur wer sein Ziel und seinen Standort kennt kann den richtigen Weg gehen.
Visionen - Ziele - Vorhaben:
Ökonomische und ökologische Ziele definieren und erreichen: Was haben Sie und was brauchen Sie um ihr gestecktes Ziel einfach und sicher zu erreichen. Welche Investitionen sind notwendig und wären ideal? Wie rechnet sich das Ganze für Sie und Ihr Unternehmen? Mit der richtigen Strategie und einem guten Plan kommen Sie sicher ans Ziel. Eine Vorbereitung auf den Punkt und das Gesetz der Schriftlichkeit zahlen sich nachweisbar immer aus und geben halt.
Fördermittel für Ihr Unternehmen sinnvoll nutzen.
Sie bekommen tolle Fördermittel, besonders als KMU. Neben Zuschüssen (geschenktem Geld) erhalten sie über die Förderinstitute deutlich günstigere Kreditkonditionen als bei den Geschäftsbanken. Vor allem mit Haftungsfreistellungen und Bürgschaften. damit verbessert sich Ihre Situation erheblich. Die sperrigen Bedingungen und die bürokratische Antragsstellung schreken jedoch jeden Selbstständigen ab. Die TEREMA Unternehmensberater haben sich seit mehr als 20 Jahren darauf spezialisiert Unternehmen Fördermittel erfolgreich zu beschaffen. Unser Fokus liegt auf Förderungen die Sie auch zu 98% sicher bekommen und die Sie und Ihr Unternehmen auch weiterbringen.
Ergebnis: ein absolut tragfähiges und nachhaltiges Finanz-Fundament, damit Sie Vollgas durchstarten und jederzeit ruhig schlafen können.

Fördermittelerfahrung und Expertise

Erfolgsstories
Bau der eigenen Gewerbeimmobilie
Problem: Die Produktionsstätte war viel zu klein für das stark expandiere Unternehmen.
Ziel: Kauf oder Bau einer ökonomisch sinnvollen Betriebsstätte.
Lösung: Finanzierung mit Förderdarlehen und einer Bürgschaft
Resultat: Durch die Bürgschaft konnte eine Besicherung mit privaten Immobilien verhindert werden, und der Einfluss der Hausbank deutlich minimiert werden.
Freddy Mildenberger
Geschäftsführer Fola Abfülltechnik GmbH
Christoph Haller ist ein Studienfreund. Er unterstützt uns immer wieder mit wertvollen Impulsen und Tools, sehr viele davon konnten wir bereits umsetzen - sein Erfahrungsschatz ist schlichtweg unbezahlbar.
Wilhelm und Eilsabeth Kuhn
Alto Piemonete 1893
Das Team von TEREMA die Fördermittelprofis überzeugte nicht nur mich, vor allem meine Hausbank, die anfänglich sich zurückhaltend äußerte. Unsere Wünsche wurden 1:1 und ohne Rückfragen umgesetzt.
Christoph Haller lebt für das was er tut.
Alexander von Rohr
Geschäftsführer caldoa GmbH
Christoph Haller unterstützt und begleitet uns aus irren Ideen erfolgreiche Geschäftsmodelle zu entwickeln und für uns die Fördermittel zu holen, die uns und unsere Kunden nachhaltig weiterbringen.
Gemeinsam entwickeln wir zukunftsträchtige Spinn offs, aber auch Freiberufler und etablierte Unternehmen mit VR/AR ressourcenschonende Geschäftsmodelle effizienter zu machen.
Phil Zinser
Futurist und VR /AR Experte
Wie (un)abhängig ist Ihre Bank oder Sparkasse wirklich?
Man kann nur einem Herren dienen, zumindest sind Bankangestellte Ihrem Arbeitgeber und nicht Ihnen verpflichtet. Wie oft wechselt eigentlich Ihr Bankberater?
Berater werden durch ihr Haus stark geprägt. Es ist eher selten, dass man die Farbe wechselt.
Fördermittelmanagement braucht Zeit und Routine
Gerade kleine und mittelständischen Unternehmen mangelt es an Zeit und Wissen, was man braucht um sich in die schwierigen Förderumgebungen einzulesen um einen fehlerfreien exakten Antrag stellen zu können.
Darüber hinaus fehlt einem die Routine und die Kontakte zu den Entscheidern.
Es gibt nur eine einzigen Schuss und der muss sitzen.
Um bei ihrer Hausbank schnell und sicher das gewünschte Ziel zu erreichen muss der erste Schuss sitzen. Lieblose Buisnesspläne sind Ihr Papier nicht wert, da Sie den Entscheider nicht überzeugen werden.
Es braucht ein ganzheitliches und rundes Konzept.
Zahlenfriedehöfe der Steuerberater
Aus Jahresabschlüssen können externe Betrachter lediglich die Kapitaldienstfähigkeit und mehr oder minder die Vermögenssituation zum Bilanzstichtag herauslesen.
Die Zahlen sind alte Kammellen, Sie werden nicht beschrieben wie Sie unter welchen Bedingungen entstanden sind.
Zukunftperspektive?
fehlende zündende Strategie
„Lieber eine Stunde über Geld nachdenken, als eine Stunde für Geld arbeiten.“
―John Davison Rockefeller
Arbeiten Sie nur selbst und ständig. Ihnen fehlt ein Mentor, der Sie an die Hand nimmt und Ihnen die richtigen Impulse liefert.
Cash- und Liquiditätsmanagement
Sie nehmen regelmäßig Ihren überteuerten KK-Kredit in Anspruch.
Sie sind nicht mehr Herr Ihres Vermögens und Ihrer Finanzen, sondern sind abhängig von ihrer Bank.
Unwissenheit schützt Sie als Unternehmer nicht
Bankangestellte möchten sich und Ihr Haus absichern, deshalb ist es normal Einfluss auch auf Ihr (Privat)Vermögen zu nehmen und lieber hauseigene Mittel mit absolut ausreichend Sicherheiten zu vergeben.
Unverhofft kommt oft.
Sie haben gerade Material und eine weitere Maschine gekauft um die anstehenden Aufträge abarbeiten zu können. Just in diesem Moment kommt noch das Finanzamt und noch ein paar andere Dinge. Ganz schnell ist man zahlungsunfähig, zumindest abhängig von der Bank. Muss das sein?
Kommen Sie gleich, nicht kurz vor knapp.
Meist werden wir erst gerufen, wenn es förmlich 5 vor 12 ist. Ersparen Sie uns diesen unnötigen stress und folgend Sie dem chinesischem Sprichwort: " Man muss den Brunnen graben, bevor man durst hat."
Unabhängige Finanzgutachten
Eine unabhängige Zweitmeinung hat noch niemand geschadet.
Wir schützen Sie vor fatalen Fehlern, die Sie teuer zu stehen bekommen.
Erfolgreiches Fördermittelmangement
Nutzen Sie unsere Fördermittelexpertise aus mehr als 20 Jahren.
Bankgerechte Aufbereitung der Unterlagen
Machen Sie es Entscheidern maximal einfach. Als ehemalige Banker kennen wir die internen Prozesse und wissen, welche Fragen beantwortet werden müssen. Unser Credo lautet: "Keine Zahl ohne Erklärung" Zahlen sind das Ergebnis von Entscheidungen und Ereignissen die schnell zu Missverständnissen, also Ablehnungen führen können.
Strategieberatung
Ihr Masterplan für Ihre unternehmerische Zunkunft schriftlich, schlüssig, nachhaltig.
Wir geben Impulse, Sie die Lösung!
Mit der richtigen Strategie aus der aktuellen Krise profitieren!!!
Corona Spezial
Cash- und Liquiditätsmanagement
Mit bewährten Systemen und Tools wird der KK Kredit zu absoluten Ausnahme, versprochen
Besseres Rating mit Sytem zum angesehen und respektierten Geschäftspartner bei ihrer Hausbank
Strategische Vermögensbildung für Unternehmen
Mit einfachen und bewiesenen Tools können Sie Ihr Vermögen vor Inflation und vor den Kosten von Verwahrgeld sichern.
Gewerbliche
Finanzierungen
Mit und ohne Fördermittel. Die richtige Strategie für eine bessere Zukunft.
Intelligent, maßvoll und klar.
Betriebliches Zukunftsmanagement
Unabhängige Unterstützung bei der Einrichtung von Versorgungsordnungen und Betriebsrenten
Ihr Unternehmen ist nicht überschuldet und steht kurz vor der Insolvenz
Sie planen (Neu)Investitionen und möchte diese intelligent mit oder ohne öffentliche Fördermittel bestmöglich finanzieren.
Sie wollen Ihre Finanzen einfach verstehen und jederzeit im Griff haben.
Sie verfügen über ausreichend Liquidität und Sie wollen diese werterhaltend, systematisch sichern.
Unsere Qualitätsansprüche erlauben eine maximale Teilnehmerzahl von 5 Personen pro Monat.
Kostenloses und unverbindliches Informationsgespräch anfordern.
00
Tage
07
Stunden
24
Minuten
00
Sekunden
streng limitiert
Ihre Experten, Ihr Rückhalt
Fördermittelprofi, Banker, Betriebswirt, Unternehmer und passionierter Stratege
Christoph Haller
Ich habe Lust und Freude daran Menschen finanzielle Grundlagen zu schaffen sich und Ihr Unternehmen noch erfolgreicher zu machen. Möglichst unabhängig und frei zu sein.
Kunden und Servicemanagment
Marion Mancino
Unsere Expertin in Sachen Abwicklung und alles was dazu gehört. Marion Mancino habe ich sehr gerne mitübernommen. Denn Sie ist einfach nur spitze.
Meine Familie meine Mädels
Christine mit Valentina und Victoria
Das kleine 1 mal 1 der Fördermittel und Finanzierungen
Hilfreiche Informationen und Links
Fördermittel allgmeine Informationen und Systematik
Europa, Bund und Länder fördern Betriebe durch Direktzuschüsse, Beratungskostenzuschüsse und sogenannte Tilgungskostenzuschüsse. Im Fokus der Föderungen stehen politisch gewollte Themen wie CO2 Reduzierung, Mobilität, sowie der Ausgleich von strukturschwachen Regionen, Digitalisierung, aber auch Forschung und Entwicklung.
Merke: Reine Zuschussprogramme wecken hohe Begehrlichkeiten. Die Bewilligung ist oft abhängig von Entscheidungsgremien, die in verschiedenen Runden zu bestimmten Terminen, die Zuschüsse bewilligen und das Förderbudget entsprechend verteilen.
Grundsätzlich gilt. Ein Projekt darf erst mit Zugang des Zuwendungsbescheides starten.
Da es sich um Steuergelder handelt muss ein nachhaltiger wirtschaftlicher bzw. gesellschaftlicher Erfolg zu erwarten sein.
Neben den Zuschüssen gibt es auch andere Arten der Föderungen wie zum Beispiel: Haftungsfreistellungen und Bürgschaften. Hier werden Kreditrisiken übernommen um Investitionen auch möglich zu machen.
Informationen Bank- und Finanzierung
Die Fragen nach den banküblichen Sicherheiten:
http://www.wirtschaftslexikon24.com/d/sicherheiten/sicherheiten.htm
Aus kaufmännischer Vorsicht nehmen Banken immer einen ordentlichen Sicherheitsabschlag.
Bewertung von Immobilien: Immobilien werden immer zum so genannten Beleihungswert beliehen.
Haftungsfreistellungen, Bürgschaften und Beiteiligungen
Die KfW unterstützt vor allem kleine und mittelständische Betriebe, Existenzgründer mit sogenannten Haftungsfreistellungen fehlende Sicherheitsleistungen auszugleichen.
Ein Beispiel: Sie kaufen eine Gewerbeimmobilie für 5 Millionen €, diese wird bei der Bank meist zwischen 50% und 60% beliehen. Wir gehen von 3 Millionen €, das heißt es ist Eigenkapital oder Sicherheiten in Höhe von 2 Millionen € zu liefern. Sie bringen noch 1 Million € Eigenkapital ein, sodass noch 1 Million fehlt. Hier wird das Risiko nun zwischen Hausbank und KfW mit 50% und teilweise noch mehr geteilt. So kann das Risiko erheblich reduziert werden.